
was Sie über
Nachfolge wissen müssen

Sie suchen ein Unternehmen oder möchten Ihres verkaufen?
Bis zum Ende des Jahres 2022 stehen deutschlandweit bis zu 150.000 Unternehmensnachfolgen an. Die Notwendigkeit der Unternehmensnachfolge ist meist altersbedingt und oft stehen Unternehmer*innen vor dem Problem, überhaupt eine*n geeignete*n Nachfolger*in zu finden. Für jede*n Unternehmer*in ist es existenziell wichtig, sich Gedanken über eine Nachfolge zu machen.
In diesem Zusammenhang unterstützen wir bei der Erstellung eines Nachfolgeexposés oder der Ermittlung eines Kaufpreisüberschlages. Natürlich sind wir auch bei der Akquise eines geeigneten Nachfolgers behilflich und bereiten Sie durch ein umfassendes Konzept Ihres Unternehmens auf ein Gespräch mit potentiellen Kaufinteressenten vor und erstellen mit Ihnen einen so genannten Notfallkoffer für das Unternehmen. Auch junge Unternehmer*innen können von Krankheit oder Unfällen betroffen sein. Es ist also für ein MUSS, einen Notfallplan zu erstellen.
Unternehmensnachfolge kompetent geregelt.
Wir begleiten Sie während des gesamten Prozesses.
Der Prozess der Unternehmensnachfolge ist komplex und geht mit verschiedenen Fragen einher:
- Wo finde ich einen Nachfolger für mein Unternehmen?
- Ist der potenzielle Nachfolger den Anforderungen des Unternehmens fachlich und kaufmännisch gewachsen?
- Welche Maßnahmen müssen eingeleitet werden, damit der Nachfolger die notwendige Qualifikation erreicht?
- Möchte ich das Unternehmen als Ganzes erwerben (Share deal) oder nur Teile davon (Asset deal)?
- Was ist das Unternehmen wert bzw. welcher Kaufpreis ist gerechtfertigt?
- Wie kann der Kaufpreis finanziert werden?
- Wie hoch ist der Liquiditätsbedarf während der Übergabe?
- Wie führe ich eine Risikoprüfung (Due Diligence) durch und worauf ist zu achten?
- Müssen (alle) Mitarbeiter übernommen werden?
- Wie gestalte ich den optimalen Übergangsprozess?
- Welche Partner benötige ich bei einer Unternehmensnachfolge?
Die Begleitung von Unternehmensnachfolgen ist Teamarbeit und Leitwerk versteht sich in erster Linie als Kopf des Prozesses, in welchem bei Bedarf Rechtsanwälte, Steuerberater, Kammern, Banken etc. mit eingebunden sind.
ERFOLGREICHE NACHFOLGE MIT LEITWERK
FÖRDERMITTEL
BERATUNG
ERFAHRUNG
UMSETZUNG
UNSER NACHFOLGETAM

Kredit- und Finanzierungsfachfrau
Zertifizierte Fachberaterin für Unternehmensnachfolge (HTW)
Fördermittelberaterin
Gründungsberaterin (IHK)
Anja Lipp

Dr. der Wirtschaftswissenschaften, Dipl. Ing. Ökonom, Dipl. Ing. Maschinenbau
Strategie & Begleitung
Prof. Dr. Jürgen Lipp

Dipl.- Ing
Mediatorin
Innovationsmanagerin
Unternehmensnachfolge
Elke Jurisch



BERATEN
SIE