
was Sie über
Gründung wissen müssen

Die komplette Gründungsberatung aus einer Hand mit der Leitwerk Unternehmensberatung
Seit vielen Jahren unterstützt Leitwerk zahlreiche Gründer*innen bei der erfolgreichen Umsetzung ihrer Geschäftsideen.
Unser Ziel ist es, dass Ihre Selbstständigkeit ein Erfolg wird.
Finden Sie Ihren Weg.
Wir helfen Ihnen, bei Ihrem Erfolg.
Bei einer Unternehmensgründung entstehen viele Fragen:
- Bin ich freiberuflich oder gewerblich tätig?
- Welche gesetzlichen Bestimmungen muss ich beachten?
- Rechnet sich mein Unternehmen überhaupt?
- Wie komme ich am besten an Neukunden?
- Wer ist mein Zielkunde?
- Welchen Preis muss ich für meine Leistung oder mein Produkt verlangen?
- Welche finanzielle Unterstützung kann ich bekommen?
- Wo bekomme ich eine Finanzierung her und gibt es vielleicht auch Fördermittel?
- Wie erstelle ich einen Businessplan?
- Wo ist der geeignete Standort für mein Unternehmen?
- Worauf muss ich achten, wenn ich Personal einstelle?
RICHTIG GRÜNDEN MIT LEITWERK
BERATUNG
ERFAHRUNG
FÖRDERMITTEL
UMSETZUNG
UNSERE GRÜNDUNGSSPEZIALISTEN

Kredit- und Finanzierungsfachfrau
Zertifizierte Fachberaterin für Unternehmensnachfolge (HTW)
Fördermittelberaterin
Gründungsberaterin (IHK)
Zertifizierte Risiko- und Krisenmanagerin
Anja Lipp

Dipl.- Ing
Mediatorin
Innovationsmanagerin
Unternehmensnachfolge
Elke Jurisch

Diplomkaufmann
Gründungsberater
Finanzierung
Human Resources
Markus Koch

Grafik- und Mediendesign
Lara-Marie Lipp

Spezialist für Gastronomie & Hotellerie sowie HOGA Spezialmakler
Philipp Kappelar
Zuschuss zur Gründungsberatung
Die Gründungsberatung kann bis zu 100% über die Sächsische Aufbaubank (SAB) gefördert werden. Nutzen Sie diese Chance, um teure Fehler in der Anfangsphase Ihres Unternehmens oder Ihres Start-Ups zu vermeiden.
Wer ALG 1 oder ALG 2 bezieht, hat außerdem die Möglichkeit, durch einen sogenannten Aktivierungs-und Vermittlungsgutschein (AVGS) von der Agentur für Arbeit beziehungsweise dem Jobcenter ein kostenfreies, individuelles Coaching für seine Existenzgründung zu erhalten. Hierbei unterstützen wir auch gern bei der Beantragung des Gründungszuschusses oder Einstiegsgeldes.



BERATEN
SIE